Hoher Schutz vor sämtlichen Gefährdungen, ein sportliches, modernes
Design, ein bislang im Bereich der PSA nicht gekanntes Maß an
Leichtigkeit und Tragekomfort sowie eine Vielzahl von
Kombinationsmöglichkeiten – dafür steht BP Multi Protect Plus. Aufgrund
der vielen praktischen Features, die den Arbeitsalltag erleichtern,
spürt der Träger sofort, dass die Kollektion nicht am Reißbrett
entworfen wurde, sondern in enger Abstimmung mit den Beschäftigten
entstanden ist. Die Kollektion besteht aus Arbeitsjacke,
Wetterschutzjacke, Fleecejacke, Arbeitshose, Latzhose und Overall und
ist für die Industriewäsche ausgelegt.
BP Multi Protect Plus punktet mit einer sehr geringen Grammatur von
nur 245 g/m² in der Störlichtbogen-Schutzklasse 1. In der Schutzklasse 2
sind die gefährdeten Stellen im Frontbereich der Jacke und der Hose
zweilagig ausgerüstet. Der Rest kommt jedoch ebenfalls mit einer
Gewebe-Lage aus, sodass das Trageempfinden insgesamt so leicht ist, wie
man es bislang bei hochkomplexer Schutzkleidung nicht kannte. Ein
anderer wichtiger Aspekt für den Tragekomfort sind die segmentierten
Reflexstreifen. Bislang waren Reflexstreifen zumeist statisch und
mussten aufgenäht werden. Die Folge: Der Träger war in seiner
Bewegungsfreiheit eingeschränkt. Mit den neuen segmentierten
Reflexstreifen, die aufgepatcht und nicht mehr genäht werden, wird die
Schutzkleidung deutlich leichter, die Träger können sich viel freier
bewegen, und das Trageverhalten wird merklich entspannter.
Auch und gerade in optischer Hinsicht setzt BP Multi Protect Plus
Maßstäbe. Das moderne und sportliche Design ist angelehnt an die
Flaggschiff-Kollektion BPlus aus dem Workwear-Bereich, mit der sich alle
Teile der Schutzkleidung problemlos kombinieren lassen. So können ganze
Teams in einem einheitlichen Erscheinungsbild ausgestattet werden, was
besonders für große Unternehmen sehr wichtig ist. Wie fast alle
Kollektionen aus dem Hause BP ist auch BP Multi Protect Plus auf die
Industriewäsche ausgelegt und nach ISO 15797 zertifiziert. Im Gegensatz
zu den marktüblichen Lösungen haben sich die Kölner PSA-Spezialisten
daher auch gegen eine flammhemmende Imprägnierung und für eine inhärente
flammhemmende Gewebelösung entschieden. So bleibt das Material auch
nach vielen Wäschen flammhemmend – und es tritt kein schleichender
Funktionsverlust auf. Eine kleine Ausnahme stellen die Reflexstreifen
dar, die allerdings bei 60°C garantiert 50 Waschgänge industriell
gewaschen werden können.