Mit „Milan“ ist SKYLOTEC Marktführer im Bereich der
fliehkraftgesteuerten Rettungs- und Evakuierungsgeräte, die für den
Ernstfall an hoch- oder tiefgelegenen Arbeitsplätzen eingesetzt werden.
Das „Milan 2.0 (Hub, Power)“ hat sich in den vergangenen Jahren als
Standardgerät für die Rettung Verunfallter oder die schnelle Evakuierung
mehrerer Personen etabliert. Im Bereich der Hartwaren, zu denen neben
Rettungs- und Abseilgeräten beispielsweise (Höhen-)Sicherungsgeräte,
Seilklemmen und Umlenkrollen gehören, hat SKYLOTEC seine Expertise und
Produktionskapazitäten in den zurückliegenden Jahren stark erweitert.
Zur SKYLOTEC-Unternehmensgruppe gehört seit 2016 auch das ehemalige
Familienunternehmen ANTHRON, das über langjährige Erfahrung in der
Entwicklung und Produktion spezialisierter Hartwaren verfügt und daher
wichtiger und integrativer Bestandteil bei allen
Produktentwicklungsprozessen in diesem Bereich geworden ist. Aus der
slowenischen Ideenschmiede stammt unter anderem das seit vielen Jahren
im Markt bekannte, halbautomatische Sicherungsgerät „Lory“. Auf der
diesjährigen A+A konzentriert sich die SKYLOTEC-Gruppe, die seit über 70
Jahren in Deutschland und Europa fertigt, auf wegweisende Neu- und
Weiterentwicklungen im Bereich der Hartwaren.